- Schwemmboden
- sol alluvial
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Schwemmboden — Schwẹmm|bo|den, der: vgl. ↑Schwemmland … Universal-Lexikon
Schwemmboden — Schwẹmm|bo|den … Die deutsche Rechtschreibung
ESI-Skala — Die ESI Skala (Environmental Seismic Intensity Scale, auch ESI 2007) ist eine von der INQUA (International Union for Quaternary Research) entwickelte Intensitätsskala für Erdbeben. Während ihrer Entstehungszeit wurde sie mit dem Namen INQUA Skala … Deutsch Wikipedia
Alluvial — Alluvialböden oder Alluvionen (lat. alluvio „Anschwemmung“) sind junge Schwemmböden an Meeresküsten, Fluss und Seeufern. Auch Gletscher können Alluvialböden ablagern. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Zusammensetzung 3 … Deutsch Wikipedia
Alluvialboden — Alluvialböden oder Alluvionen (lat. alluvio „Anschwemmung“) sind junge Schwemmböden an Meeresküsten, Fluss und Seeufern. Auch Gletscher können Alluvialböden ablagern. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Zusammensetzung … Deutsch Wikipedia
Alluvion — Alluvialböden oder Alluvionen (lat. alluvio „Anschwemmung“) sind junge Schwemmböden an Meeresküsten, Fluss und Seeufern. Auch Gletscher können Alluvialböden ablagern. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Zusammensetzung 3 … Deutsch Wikipedia
Alluvionen — Alluvialböden oder Alluvionen (lat. alluvio „Anschwemmung“) sind junge Schwemmböden an Meeresküsten, Fluss und Seeufern. Auch Gletscher können Alluvialböden ablagern. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Zusammensetzung 3 … Deutsch Wikipedia
Alpen-Binse — (Juncus alpinus) Systematik Monokotyledonen Commeliniden … Deutsch Wikipedia
Azonale Waldgesellschaft — Waldgesellschaft ist ein Begriff der Biologie, vornehmlich der Geobotanik, Forstwirtschaft und Pflanzensoziologie. Waldgesellschaften sind charakterisierbare und abgrenzbare Artenzusammensetzungen (Pflanzengesellschaften). Die Kenntnisse über die … Deutsch Wikipedia
Burg Klempenow — p3 Burg Klempenow Die Burg Klempenow von Südosten gesehen Entstehungsz … Deutsch Wikipedia
Copán — Stele H, dediziert 730 von Waxaclajuun Ub aah K awiil Copán war eine im heutigen Staat Honduras gelegene bedeutende Stadt der Maya während der klassischen Periode (etwa 250 bis 900). Im 8. Jahrhundert erlebte sie ihre Blütezeit, wurde bald darauf … Deutsch Wikipedia